dekemastate

Jelsum

Diese Burg ist einer der ältesten in Friesland. Die Wohninsel ist von einem Wassergraben umgeben. Die Hallenställe, die hier einst standen, wurden Ende des 15. Jahrhunderts zerstört. Nach einem Umbau zu Beginn des 16. Jahrhunderts entstand die heutige Form des Gebäudes im Jahr 1814. Heute beherbergt das Gebäude ein Museum. Um 2000 wurden das Gelände und das Gebäude restauriert. Der Eingang zur Dekema Burg besteht aus einer monumentalen Auffahrt mit Linden auf beiden Seiten. Im April ist die Allee ein Fest mit blühenden Waldtulpen und Sumpfdotterblumen. Auf dem Gelände befindet sich ein wunderschön restaurierter Nutzgarten mit alten Obstsorten, Spalierobst an der Gartenmauer und einem Traubengewächshaus. In der Mitte befindet sich ein Blumengarten und ein Pflückgarten. Im „Alten Wald“ blühen im April Mengen gelber Windröschen und Bärlauch. Hier ist auch eine umgebaute Teestube. Rund um die Burg und im Nutzgarten blüht viel: Frühlings-Krokus, (gefüllte) Schneeglöckchen, Gefingerter Lerchensporn und eine neue Pflanzung der Dichter-Narzisse im Obstgarten. Faszinierend ist die Entwicklung im angrenzenden jungen Wald mit beeindruckenden Bärlauchfeldern. Außerdem wurden Hohler Lerchensporn, Hasenglöckchen und Aronstab in den Wald eingebracht. Das Gelände wird von einem Gärtner mit Hilfe einer großen Gruppe von Freiwilligen gepflegt.

Praktische information

Mehr Informationen  www.dekemastate.nl

Zugang: zu den Öffnungszeiten und wenn die Tore geöffnet sind, kostenlos

Parken: Op ‚e Terp 9, Jelsum

Besuchsadresse: Dekemawei 5

Verpflegung: Öffnungszeiten siehe Website

Kontakt: info@dekemastate.nl 

Telefon: +3158-2570020

 

Dekema State
15.16 Dekema State
Dekema State

Gilde van Tuinbazen

U kunt geen content van deze pagina kopiëren