Slochteren
Im Zentrum von Slochteren steht die Fraeylemaborg, eine kulturhistorische Attraktion der Extraklasse. Der Grundstein dieser Burg ist mehr als sieben Jahrhunderte alt und bildetdas Zentrum eines 25 ha großen Anwesens. Der Besucher hat das Gefühl, in einem Märchenschloss mit Wassergräben, Kutschenhaus, Bauernhof (heute ein Café-Restaurant), Gewächshäusern und Obstgärten herumzuwandern. Die Burg ist im Stil der Familie Thomassen à Thuessink van der Hoop aus Slochteren eingerichtet. Der längste Nachname in den Niederlanden! Mit der Familie „oben“ und dem Personal „unten“ ergibt sich ein stimmungsvolles Bild vom Leben in einem Haus von Rang.
Der Park war zunächst als französischer Garten angelegt. Die 1,3 Kilometer lange Sichtachse bietet von der Großen Halle aus einen herrlichen Blick auf den Park. Später entwarfen die Gartenarchitekten J.D. Zocher, G. A. Blum und L.P. Roodbaard einen Park im englischen Landschaftsstil mit geschlungenen Wegen, Wasserspielen und Reliefs. Rund um die Burg finden Sie die meisten der Stinzen-Pflanzen. Imnaturnahen „Slochterbos“ befinden sich viele schöne Gartenvasen und Statuen aus dem 18.Jahrhundert. Es gibt auch „Follies“, überraschende kleine Gebäude, in die der Besucher mit einem Schlüssel hineinschauen kann. Im Kutschenhausgibt es wechselnde Kunstausstellungen und ein Kino. In der Orangerie wird eine lebendige Präsentation über die Entwicklung des weitläufigen Parksgezeigt, der frei oder gegen eine Spende zugänglich ist.
Mehr informationen: www.fraeylemaborg.nl
Zugang: Freiher Zugang. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Webseite
Gastronomie: siehe Webseite
Besuchsadresse: Hoofdweg 30, Slochteren
U kunt geen content van deze pagina kopiëren