Papenburg
Das historische Gut Altenkamp liegt eingebettet in einem über 200 Jahre alten Barockgarten mit imposanten Taxushecken in Aschendorf ganz in der Nähe von Papenburg an der Ems. 1723 erwarb Hermann Anton Bernhard von Velen das Gut Altenkamp und ließ fünf Jahre später mit dem Bau des Herrenhauses sowie den Arbeiten an einer dem Gutshaus zugeordneten herrschaftlichen und repräsentativen Gartenanlage beginnen. Neben der Herrenhausinsel und dem vorgelagerten, regelmäßig bepflanzten Eichenhain, bot der großflächige Lustgarten entlang der geschnittenen Hecken und Spaliere ausgiebig Gelegenheit zum Lustwandeln in einer kunstvoll gestalteten Natur. Dem barocken Charme der Gartenanlage ist es sicherlich zuzuschreiben, dass sie später nicht in einen „modernen“ englischen Landschaftsgarten umgestaltet wurde.
1981 erwarb die Stadt Papenburg Gut Altenkamp. Somit konnten gravierende Verluste im Erscheinungsbild des Gartens, verursacht durch mangelnde Pflege und bauliche Eingriffe, gestoppt werden. Die als denkmalgeschützte Anlage präsentiert den Besuchern einen fast 300-jährigen Pflanzenbestand mit imposanten Lindenspalieren und bis zu acht Meter hohen, kunstvoll und formenreich geschnittenen Eibenhecken.
Mehr informationen: www.stadt.papenburg.de
Zugang: Die Parkanlage ist ganzjährig frei zugänglich.
Während der Ausstellungszeit zwischen März und Oktober kann auch das Herrenhaus besichtigt werden. Öffnungszeiten sind dann dienstags bis sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr. Am Wochenende ist auch das Gut Altenkamp-Café geöffnet und bietet eine große Auswahl verschiedener hausgemachter Kuchen und Kaffeespezialitäten an.
Besuchsadresse: Am Altenkamp 1, 26871 Papenburg-Aschendorf
Kontakt: gut-altenkamp@papenburg.de | Telefon: 04962/6505
U kunt geen content van deze pagina kopiëren