Jongemastate

Raerd

Die Tür klemmt ein wenig in dem monumentalen Tor von 1603. Einmal drinnen, macht ein Chor von Krähen und kleinen Singvögeln einen ohrenbetäubenden Lärm. Der Park ist von einem Wassergraben umgeben und zeichnet sich durch Bewuchs mit hohen Bäumen aus. Nach dem Abriss der Burg zum Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Gelände als Park für die Bewohner des Dorfes angelegt. Geschwungene Fußwege und Flächen mit leichtem Relief sorgen für einen abwechslungsreichen Spaziergang. Alle diese Bäume in der ansonsten offenen Kleylandschaft sind in der Umgebung auch als Raerderwald bekannt.

 

Der Bäume sorgt für ein abwechslungsreiches Spiel von Licht und Schatten. Dies bietet eine gute Grundlage für die historische Stienzenflora, die seit über 150 Jahren vorhanden ist. Eine wahre Fundgrube für Arten und ein zahlenreicher Standort. Der Florist D.T.E. van der Ploeg besuchte den Park gerne und notierte viele Arten, wie z.B. Winterling, Schneeglöckchen, Hohler Lerchensporn, Italienischer Aronstab und Wilde Tulpe. Bemerkenswert ist auch die Blüte der orangefarbenen Kaiserkronen im April-Mai. Außenherum befindet sich ein Rundweg. Umgeben von Bäumen ist es ein angenehmer, geschützter Weg mit gelegentlichen Ausblicken über die Wiesen. Diese Aussicht ist vom „Berg“ aus besonders schön. Es gibt eine Verbindung zum Dorf über die Gasse entlang des Slotsdyk.

Praktische informATion

Mehr Informationen: www.itfryskegea.nl 

Parken: in der Nähe des Sportplatzes, Slotsdyk 38

Besuchsadresse: Slotsdyk 9

Kontakt: info@itfryskegea.nl

 

Jongemastate3
Jongemastate4
Jongemastate2

Gilde van Tuinbazen

U kunt geen content van deze pagina kopiëren