Franeker
Hinter dem Martenahuis, einem Stadtpalais vom Ende des 15. Jahrhunderts, liegt ein umschlossener Stadtgarten.
Der Garten mit seinen hohen Bäumen und geschwungenen Wegen wird dem Gartenarchitekten Roodbaard aus dem neunzehnten Jahrhundert zugeschrieben. Im Garten finden sich viele Stienzenpflanzen, so mitten in der Stadt. An einem schönen Apriltag betört der Duft des Hohlen Lerchensporn. Hier blühen fast ausschließlich weiße Exemplare, mit Ausnahme einiger weniger rosa Pflanzen. An der sonnigen Stelle im hinteren Teil des Gartens in der Nähe des Wassers blühen die Wilden Tulpen wunderschön. Der Martena-Garten ist ein Ort mit vielen Arten, die in großer Zahl vorhanden sind. Es ist schön zu sehen, wie die Nutzung des Gartens als Stadtpark mit vielen Stienzenpflanzen gut funktioniert.
Parken Sie das Auto am Stadtrand und gehen Sie nach dem Besuch des Gartens entlang der Stadtmauer zurück. Im Martena-Haus können Sie das Museum Martena besuchen, das markante Gebäude ist mehr als einen Besuch wert.
Mehr Informationen: www.martenatuin.nl
Eintritt: öffentlich und frei zu besichtigen von 9.00 bis 18.00 Uhr
Parkmöglichkeiten: Bloemketerp
Museum und Gastronomie: www.martenamuseum.nl
Kontakt: info@martenatuin.nl
U kunt geen content van deze pagina kopiëren