Im hohen Norden entlang der Wattenmeerküste finden wir historische Wohnorte mit viel Charme wie Burgen, Schlösser, Landhäuser des Adels und von Großgrundbesitzern sowie die Häuser reicher Stadtbürger. Diese sind umgeben von Gärten und Parks, die zum grünen Kulturerbe gezählt werden können. Sie sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber zu Beginn des Frühlings sind manche Orte ein wahres Paradies mit all den blühenden Stinzenpflanzen.
Es gibt nichts Besseres, als diese Orte zu besuchen, sie zu genießen und Inspiration zu finden.
Aber jeder Standort ist anders. So beeinflussen die Bodenverhältnisse und die jeweilige Feuchtigkeit den Blühzeitpunkt und nicht alles blüht überall zur gleichen Zeit. Auch die Vegetation unterscheidet sich je nach Ort in Anzahl und Art. Es gibt Stinzenpflanzen, die sehr häufig vorkommen, aber auch seltene Arten. Doch wohin und vor allem wann?