Hohler Lerchensporn

Corydalis cava

Der Hohle Lerchensporn wächst unter Laubbäumen. Die Blüten sind auffallend weiß und rosa; manchmal gemischt, aber es gibt auch Stellen, an denen es fast nur eine Farbe gibt. An sonnigen Tagen mit hohen Temperaturen durften die Blüten. Auch hier gelangen Insekten mit kurzen Rüsseln an den Nektar, in dem sie Löcher in die Blüte beißen. Die kleinen Blätter zwischen den Blüten sind perfekt oval im gegensatz zum gefingerten Lerchensporn. Noch bevor die Bäume voll belaubt sind, sind die rosa und weißen Blüten verschwunden. Die Ameisen sind aktiv an der Verbreitung der tiefschwarz glänzenden Samen beteiligt. Die gekeimten Samen des Vorjahres wachsen als verstreute kleine Blätter wie Fahnen aus dem Boden.Der niederländische Name ‚Holwortel‘ leitet sich von der unregelmäßig geformten, hohlen Knolle ab.

 

Die Zwiebel wird schon seit mindestens 1200 Jahren als wirksames Mittel gegen Schmerzen und Krämpfe eingesetzt. Das liegt an der Substanz Bulbopadin, die als Narkosemittel eingesetzt werden kann.

BOTANISCHER NAME:                                           Corydalis cava

DUTCH NAME:                                                         Holwortel

DEUTSCHER NAME:                                               Hohler Lerchensporn

FRIESISCHER NAME:                                             Helmblom

OSTFRIESISCHER PLATTDEUTSCHER NAME: Hollwuddel

 

BLÜTEZEIT:                                                              März – April

 

HERKUNFT: 

Europa

Holwortel 4
Holwortel 3
Holwortel 2

Gilde van Tuinbazen

U kunt geen content van deze pagina kopiëren