Tulipa sylvestris
Die Wilde Tulpe ist eine anspruchsvolle Art und nicht so pflegeleicht wie ihr Name glauben lässt. Nur ausreichend Sonne, Feuchtigkeit und eine Fülle an Nährstoffen sorgen für blühende Wilde Tulpen. Erst wenn eine Zwiebel drei Blätter hat, setzt die Blüte ein. Manchmal beginnen die Blätter auch schon vor der Blüte mit dem Einziehen. Die schlanken, nickenden und zierlichen Knospen, die leicht rötlich gefärbt sind, öffnen sich nur in der Sonne richtig. Sie strahlen dann wie gelbe Sterne und es gibt Varianten, die sogar duften. Die Wilde Tulpe wird in Frankreich “Tulipe de vigne” Weinbergtulpe genannt. Der Boden zwischen den Reben an den Hängen ist gut gelockert und bietet gute Standortbedingungen. Die Vermehrung erfolgt bei der Wilden Tulpe über unterirdische Triebe, an deren Enden sich neue Zwiebeln bilden. Leider gibt es viele Standorte mit tausenden von Blättern aber nur wenigen Blüten. Für einen jährlichen Blüherfolg ist der Einsatz von nährstoffreichem Material wie Kompost, Bokashi und oder Löss sehr wichtig.
BOTANISCHER NAME: Tulipa sylvestris
DUTCH NAME: Bostulp
DEUTSCHER NAME: Wilde Tulpe/Weinbergtulpe
FRIESISCHER NAME: Wylde tulp
OSTFRIESISCHER PLATTDEUTSCHER NAME: Wild Tulp
BLÜTEZEIT: April – Mai
HERKUNFT:
Südeuropa, Nordafrika, in Nord- u. Mitteleuropa teilweise eingebürgert
U kunt geen content van deze pagina kopiëren